'Learning by drinking'-Anlässe  (3c)
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer gemütlichen Weinrunde und trinken Weine, die eine Geschichte über Herkunft, Terroir und des Winzers Handschrift erzählen... aber nicht nur das! 
Denn: Weine und Winzerinnen und Winzer näher zu kennen – ihr Tun, ihr Denken, ihre Weine –, eröffnet einem auch teils erhellende, teils überraschende Bezüge, die übers reine Weinerlebnis hinausgehen. Mir erging es all die Jahre so. 
Diese Erkenntnis brachte mich schon vor Langem zur Wortschöpfung 'Learning by drinking'. – So gehörten bereits in meinen beiden Vinipazzi-Büchern auch 'Learning by drinking'-Essays zum Inhalt. – Dabei handelt es sich primär um meine eigenen Lernerlebnisse und Bezüge. 
Die  'Learning by drinking'-Anlässe stellen nun auserwählte Weine ins Zentrum, die diese Geschichten übers rein Weinige hinaus erzählen. Weine also, die nicht nur mit ihrer Genussqualität glänzen, sondern auch noch den Geist nähren. 
"Learning by drinking"-Anlässe sollen zudem so etwas wie Wundertütenanlässe sein. Die Weinauswahl und all die 'Learnings', die die Weine zu erzählen haben, werden im Voraus nur angedeutet.  Diese Anlässe sind etwas für Neugierige. Und Wissbegierige.
Immerhin so viel zu dem, was die Weine erzählen :
• Unvereinbares vermählt.
• It's the balance, stupid!
• Wachsen in und mit der Natur.
• Was soll dieses Gerede von Verzicht?
• Annehmen, was der Berg dir bietet.
• Träumen ist wichtig! Ein Anschlag auf den Mangel an Vorstellungskraft.
• Angst vor Radikalität? Dann wagen wir den Sprung hinein ins 'Festival Radikal', denn Radikal kann so schön sein.
• Berufen sein zu ...
• Konform? Nein: wild, ungezähmt!
• Vom Glück, dass nicht alles erklärbar ist.
• Märchen für Erwachsene und erst noch real.
• Surprise – Alles andere als erwartet.
u.w.m.

Weine, Geschichten, Texte werden präsentiert von Thom Held, Vinipazzi | mensch•zeit.
Ein Anlass für Private, für Händler, für Restaurants und Hotels, für Winzer, ...

Mit – von Anlass zu Anlass – wechselnder Selektion trinkreifer, teils (sehr) rarer Weine der folgenden Weingüter:
Maison Stéphan, Jean-Michel Stéphan (Côte-Rôtie, F) | Domaine Rostaing, Pierre & René Rostaing (Côte-Rôtie, F) | Domaine Gauby, Gérard & Lionel Gauby (Roussillon, F) | Domaine Léandre-Chevalier (Bordeaux, F) | Château Pontet-Canet (Bordeaux, F) | La Coulée de Serrant, Nicolas Joly (Loire, F) | Weingut Dönnhoff (Nahe, D) | Weingut Egon Müller (Saar, D) | Weingut Fritz Haag + Weingut Markus Molitor (Mosel, D) | Weingut Peter Jakob Kühn (Rheingau, D) | Le Piane, Christoph Künzli (Nordpiemont, I) | G.D. Vajra (Barolo, I) | Stella di Campalto, Podere San Giuseppe (Toscana, I) | Podere Le Ripi, Francesco Illy (Toscana, I) | Domaine Chappaz, Marie-Thérèse Chappaz (Wallis, CH) | Ciprian (Graubünden, CH) | ...
Je nach dem könnte ich auch einmal eine Flasche vom legendären Henri Bonneau (, Châteauneuf-du-Pape, südliche Rhône, F) zusätzlich einbringen. 
Wenn zudem jemand eine der sehr raren Château Rayas-, Pignan-, Château Fonsalette-Flaschen (Châteauneuf-du-Pape, südliche Rhône, F) beisteuern möchte, ich hätte viel zu erzählen und zu zeigen (Vinipazzi-Buch Vol. II "Phantapalastique", 2014, u.a. mit grossen Porträts von Henri Bonneau und Château Rayas).
Anzahl Personen:
Ein Learning-by-Drinking-Anlass ist gedacht für eine Gruppe von bis zu 12 Personen.
Einzelanmeldungen:
Einzelpersonen, G'schbänli, kleine Gruppen, die nicht einen ganzen Anlass buchen wollen, können sich via ausgeschriebene Veranstaltungen anmelden. Siehe dazu die Agenda, oder die News oder Social Media.
Ort: 
Bei Ihnen, bei mir im Schreibatelier hoch über den Gleisen, 8005 Zürich, oder einem dritten Ort, wo's passt.
Preise 2023, Weine inklusive:  
Grundpreis für Gruppe bis 8 Personen:  1'400.- CHF, 
• Zuschlag I (a), bei 9-10 Personen: Grundpreis + 150.- CHF, 
• Zuschlag I (b), bei 11-12 Personen: Grundpreis + 300.- CHF,
• Zuschlag II, für eine 'Selektion mit speziellen Raritäten': + 200.- CHF oder mehr (je nach Raritäten).
(Zuzüglich die anfallenden Spesen meinerseits.)
Zusätzlich Verpflegungskosten: 
Umfang und Preis für die Verpflegung hängen von den jeweiligen Wünschen ab, oder das passende Essen wird (nach Absprache) vom Veranstalter selbst kreiert / bereitgestellt.  

Direkt weiter zu den anderen Angeboten

Back to Top